Weihnachtskarpfen und Martini-Gans
Was sich aufs Erste wie eine Speisekarte eines Schlemmer-Menüs anhört, hat jedoch auf den zweiten Blick mit den kirchlichen Fastenvorschriften früherer Zeiten zu tun. Auch die Ausrottung des Bibers in Europa hängt mit der Fastenzeit zusammen, genauso wie die fast bei jedem Kloster vorhandenen Fischteiche. Grund genug also, sich mit dem Phänomen Fasten und dessen Auswirkung auf die Natur und bis heute erhaltene Gebräuche ein wenig zu beschäftigen.
Die Martini-Gans
Gänse, photos.com, Foto: dzika_mrowka |
Fasten im Advent?
Die Adventzeit ist heutzutage wohl alles andere als eine Fastenzeit in unseren Breiten, wie die vielen Punschhütten und Adventmärkte belegen. Auch wenn seit dem frühen 20. Jahrhundert das Fasten im Advent in der katholischen Kirche nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist, so weist doch die liturgische Farbe violett, wie sie in der Kirche und auf dem Adventkranz verwendet wird, noch auf den besinnlichen Charakter dieser Zeit hin. In der orthodoxen Kirche wird besonders in den Klöstern die Fastenzeit vor Weihnachten noch beachtet. In der Ostkirche nennt sich diese Fastenzeit vor Weihnachten das „Philippus-Fasten“, benannt nach dem Apostel Philippus, an den die Ostkirche am 14. November gedenkt und dessen Fest den Beginn des vorweihnachtlichen Fastens markiert. Hier fällt auf, dass in der frühen Kirche der Advent länger dauerte als heutzutage. Diese 40 Tage des Advents, wie früher üblich, haben sich übrigens in der Diözese Mailand erhalten, wo es nach wie vor 6 anstatt der bei uns bekannten 4 Adventsonntage gibt.
Liturgischer Adventkranz, © Landesmuseum Niederösterreich, Foto: B. Gramm |
Kathreins-Tanz
In Verbindung mit der sogenannten „geschlossenen Zeit“ vor den hohen christlichen Festtagen Weihnachten und Ostern, in der nicht getanzt und geheiratet werden durfte, steht auch ein anderer Brauch: der Kathreinstanz. Ältere Semester werden sich noch an folgenden Spruch erinnern: „Kathrein stellt den Tanz ein“: Der Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandrien am 25. November markierte den Beginn der „stillen Zeit“. Daher wurde rund um diesen Tag in früheren Zeiten gerne ein letztes Kränzchen veranstaltet, um sich vor dem Advent noch einmal dem Tanzvergnügen hingegen zu können.Weihnachtskarpfen und Co.
Karpfen im Donaubecken, © Landesmuseum Niederösterreich, Foto: M. Schaar |
Heringsschmaus
Der heute oft zu einem üppigen Fischbuffet verkommene Heringsschmaus hat ähnliche Wurzeln wie das Martini-Gansl. Gegen Ende der im Mittelalter bezeichneten festa bacchanalia (nomen est omen), sprich unserem heutigen Fasching, wurde als Einstimmung auf die fleischlose Zeit vor Ostern gerne Fisch gegessen. Gerade die Fastenzeit vor Ostern wurde bis ins 20. Jahrhundert auch bei uns streng gehalten. Wer aus Gründen der Gesundheit oder aufgrund Fischmangels nicht auf den Verzehr von Fleisch verzichten konnte, musste beim Bischof um eine Dispens ansuchen. In der Zeit der Gegenreformation wurde als Betonung der katholischen Konfession besonders auf die Einhaltung des Fleischverzichts durch die Obrigkeit geachtet, wer „Fleisch auskochte“ musste mit Strafen rechnen. Religiöse Verbote bieten natürlich immer auch eine willkommene Gelegenheit, sie trickreich zu umgehen. So stellte sich in der Ostkirche und hier besonders in Russland die Frage, ob auch Kaviar an Fasttagen gegessen werden darf. In unseren Breiten beschäftigte man sich im ausgehenden Mittelalter mit der Frage, wie denn der Genuss von Biber und Fischotter zu handhaben sei. Das Konzil von Konstanz (1414–1418) erklärte sowohl Biber als auch Fischotter als zulässige Speise der Fastenzeiten und die Theologische Fakultät von Paris erklärte noch Mitte des 18. Jahrhunderts, dass besonders der zum Schwimmen verwendete Biberschwanz als Fisch anzusehen ist und daher konsumiert werden darf. Von daher ist es verständlich, dass sowohl Biber als auch Fischotter stark bejagt wurden, was zu ihrer Dezimierung beitrug. Auch gibt es das Gerücht, dass man ganze Schweineherden ins Wasser getrieben habe, um sie dann als Fisch zu deklarieren. In der Reformationszeit wandte man sich gegen die teilweise pervertierten Fastenvorschriften, am bekanntesten wohl durch das berühmte Zürcher Wurstessen im Jahr 1522, das den Beginn der Reformation in der Schweiz markiert.Fasten und Natur
Die sich seit der frühen Kirche immer weiter ausdehnenden Fastentage –so wurde auch vor anderen hohen kirchlichen Festen zumindest zur Vigil, sprich am Vortag, gefastet – führten dazu, dass gegen Ende des Mittelalters rund 130 Tage im Jahr gefastet wurde. In den orthodoxen Kirchen gelten diese Vorschriften bis heute, werden allerdings meist nur in den Klöstern wirklich eingehalten. Der Aspekt des Fastens hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt: Fasten wird heute als Teil einer bewussten Ernährung, Entschlackung und als Teil einer Wellness-Kur gesehen, wie die zahlreichen Angebote für Fastenwochen belegen. Heute leistet das Fasten auch einen Denkanstoß für einen bewussten Umgang mit der Natur und unseren Ressourcen. Anders als in früheren Zeiten, wo sich nach dem Winter vor Ostern meist ohnehin von selbst aufgrund von Lebensmittelknappheit die Fastenzeit einstellte, kann uns das Fasten heute auch für einen solidarischen Umgang mit hungernden Menschen auf dieser Welt sensibilisieren.Text: Mag. Dr. Johannes Kritzl
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen